Unsere Reise zur finanziellen Genesung

Seit 2019 helfen wir Menschen dabei, ihre finanzielle Stabilität zurückzugewinnen und nachhaltige Lösungen für Schuldensituationen zu entwickeln

2019

Die Anfänge von nexorivaltae

Aus der persönlichen Erfahrung mit finanziellen Schwierigkeiten entstand die Vision, eine Plattform zu schaffen, die Menschen in ähnlichen Situationen unterstützt. Die Gründer erkannten, dass traditionelle Beratungsansätze oft zu theoretisch und wenig praxisnah waren.

Erste digitale Beratungstools entwickelt und 50 Familien erfolgreich betreut
2022

Expansion der Dienstleistungen

Der Durchbruch kam durch die Entwicklung individueller Sanierungspläne, die sich an der Lebenssituation der Klienten orientieren. Partnerschaften mit regionalen Banken ermöglichten es, realistische Umschuldungsoptionen anzubieten.

Über 500 erfolgreiche Schuldensanierungen und Aufbau des Expertenteams
2024

Technologische Innovation

Die Einführung unserer KI-gestützten Finanzanalysesoftware revolutionierte die Art, wie wir Schuldensituationen bewerten. Gleichzeitig wurde unser Bildungsprogramm für finanzielle Kompetenz gestartet, das präventive Ansätze vermittelt.

Bundesweite Anerkennung als führende Plattform für Schuldenmanagement

Blick in die Zukunft

Bis 2026 planen wir die Eröffnung regionaler Beratungszentren in ganz Deutschland. Unser Ziel ist es, finanzielle Bildung bereits in Schulen zu etablieren und präventive Programme für junge Erwachsene zu entwickeln.

Die nächsten Meilensteine umfassen die Entwicklung einer mobilen App für kontinuierliches Budgetmanagement und die Einführung von Peer-to-Peer-Unterstützungsgruppen.

  • Aufbau von 15 regionalen Beratungsstellen
  • Entwicklung präventiver Bildungsprogramme
  • Integration von Blockchain-Technologie für transparente Schuldenverträge
  • Partnerschaften mit Arbeitgebern für Mitarbeiterprogramme

"Finanzielle Freiheit ist kein Privileg, sondern ein erlernbares Handwerk"